Aktuelle Studien
1. NARRATIVE IDENTITÄT Für eine Studie zum Thema narrative Identität übersetzen und validieren wir einen Fragebogen und testen, ob sich die Ergebnisse in Deutschland von denen in den USA unterscheiden.
Der Link: https://narrative-hu-berlin.formr.org/
2. STUDIE ZUR ERFASSUNG MENTALER ROTATION Die Studie soll eine Grundlage dafür bieten, einen Test zu entwickeln, der die Fähigkeit zur mentalen Rotation erfasst. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, Objekte in der Vorstellung zu drehen. In mehreren Aufgabenblöcken sind Teilnehmende dazu aufgefordert, Items zu bearbeiten, die automatisch generiert wurden.
|
|||
3. ONLINE-EXPERIMENT ZUR PERSÖNLICHKEITSWAHRNEHMUNG
Wir suchen Teilnehmer/ -innen für eine Online-Studie zur Selbstwahrnehmung der Persönlichkeit über unterschiedliche Zeiträume. Die Studie besteht aus einem generellen Persönlichkeitsfragebogen und einem separaten Reaktionszeitexperiment, bei dem zügig auf persönlichkeitsbeschreibende Adjektive mit Zustimmung oder Ablehnung reagiert werden soll. Die Umfrage dauert ca. 20-30 Minuten und kann von zuhause erledigt werden. Als Dankeschön bekommen Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Persönlichkeitseigenschaften und Informationen zum theoretischen Hintergrund der Studie. Psychologiestudierende können darüber hinaus 2 VP-Marken erhalten. Die Teilnahme ist nicht über mobile Endgeräte möglich. Bitte nutzen Sie einen PC oder Laptop mit einem ausreichend großen Bildschirm.
Bei Fragen können Sie sich gerne an oder
wirthlau@hu-berlin.de
wenden.
Link zur Studie: https://rtpersonalityexp.formr.org.
|
|||
4. Online-Studie: Wahrnehmung alltäglicher Lebensereignisse (2 VP-Marken bzw. 0,5 Versuchspersonenstunden) Wir suchen Teilnehmer*innen für eine Online-Studie zur Wahrnehmung alltäglicher Lebensereignisse. Die Umfrage dauert ca. 20-30 Minuten und kann von zuhause aus am eigenen PC oder Laptop erledigt werden. Als Dankeschön bekommen Sie ein individuelles Feedback zu Ihren Persönlichkeitseigenschaften. Psychologiestudierende können darüber hinaus 2 VP-Marken bzw. 0,5 Versuchspersonenstunden erhalten. Zur Teilnahme gelangen Sie unter folgendem Link: https://wahrnehmung-alltaeglicher-lebensereignisse.formr.org/ Bei Fragen können Sie sich gern per Mail an vivian.maike.schmiedecke@hu-berlin.de wenden. |