Lebenslauf
Seit 2014
Promotionsstipendiatin (Stiftung Irene)
2011-2013
Test Managerin, CID Software GmbH
2008-2011
Bilaterales Ph.D.-Programm Transcultural German Studies/ Deutsch als Fremdsprache, University of Arizona & Universität Leipzig
2007
Master of Arts in German Studies, University of Arizona
Forschungsinteressen:
Mein Interesse gilt der ambulanten Psychotherapie bei erwachsenen Autisten sowie partizipatorischer Forschung. Viele erwachsene Autisten wünschen sich zwar ambulante psychotherapeutische Hilfe, beschreiben aber den Zugang zu ambulanter Psychotherapie als schwierig. In meinem Promotionsprojekt arbeite ich gemeinsam in einer partizipatorischen Forschungsgruppe, der Autismus-Forschungs-Kooperation (AFK, http://www.autismus-forschungs-kooperation.de/index.php) daran, gruppenspezifische Informationen über den (nicht)Zugang zu ambulanter psychotherapeutischen Versorgung von erwachsenen Autisten zu erheben. Zudem untersuchen wir mittels online-Befragungen vorhandenes diagnosespezifisches Wissen und die subjektive Kompetenz der ambulanten Psychotherapeuten im Bezug auf die Arbeit mit Autisten. Ziel ist, existierende Barrieren und Besonderheiten in der psychotherapeutischen Versorgung von Autisten zu evaluieren und Unterstützungsmöglichkeiten für Therapiesuchende sowie geeignete Materialien, Fortbildungen und niederschwellige Informationsangebote für Therapeuten zu erarbeiten.
Ich bin außerdem Referentin und Workshopleiterin, halte Fortbildungen und bin Ansprechpartnerin für die Leipziger Autismusambulanz zum Thema Autismus.
- Erkennung und Verarbeitung gesprochener kommunikativer Formeln
- Soziale Kognition, Empathie, Emotionserkennung
- Einschränkungen der sozialen Kognition bei Personen aus dem Autistischen Spektrum