Sprechstunde: Mittwoch 10 - 11 Uhr,
in den Semesterferien nach Vereinbarung
Qualifikationen, Aufgaben und Funktionen
-
Diplom-Psychologin (2009)
-
Seit 12/2010 Doktorandin im DFG-Projekt „Neurokognition der Konfliktüberwachung: proaktive vs. reaktive Handlungsanpassung“ (EN 906/1-1)
-
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (seit 12/2010)
Interessensschwerpunkte in Forschung und Lehre
-
Neurobiologische Korrelate der Fehler- und Konfliktverarbeitung bei Zwangsstörung
-
Neurobiologische Korrelate der Feedbackverarbeitung bei Zwangsstörung
-
Differenzierte zeitliche und räumliche Beschreibung neuronaler Prozesse durch Verwendung reiner EEG-Messungen und kombinierter EEG-FMRT-Messungen