Gleichstellungs- und Frauenförderung
Hier finden Sie Informationen zur Arbeit der Gleichstellungskommission und der dezentralen Frauenbeauftragten des Instituts für Psychologie. Antragsformulare finden Sie hier.
Aktuelles
- Neue Mitglieder der Frauenförderkommission: Ab August 2022 ist Franziska Kößler als Vertreterin der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen neu in der Kommission. Ab September 2022 ist Esra Turan als Vertreterin der Studentinnen in der Kommission.
- Artikel: Gehörlose fühlen sich in der Corona-Krise oft nicht gut informiert - Clara Belz ist Studentin am Institut für Psychologie und gehört zu den knapp 83.000 Menschen in Deutschland, die taub sind. Im Beitrag der Märkischen Onlinezeitung berichtet sie über mangelnde Barrierefreiheit bei Informationen zu Corona und was helfen würde.
- Neue Mitglieder der Gleichstellungskommission: Clara Belz, Franziska Jüres
- Aus dem Büro der zentralen Frauenbeauftragten gibt es die neue Ausgabe der Humboldt Chancengleich 2021
- Aufgaben für die nächsten Treffen der Gleichstellungskommission: Wie und wann werden die beschlossenen Maßnahmen konkret umgesetzt? Wer möchte in welcher AG mitwirken?
- 30.06.2021: Das neue Gleichstellungskonzept des Instituts ist im Institutsrat verabschiedet worden. Sie finden dieses hier.
- 30.06.2021: Die Ergebnisse der Umfrage des Status Quo zum Thema Gleichstellung am Institut liegen vor. Sie finden diese hier.
- Für alle Doktorandinnen im letzten Jahr der Promotion wird eine Karriereberatung durch Professor*innen und Postdoktorand*innen des Instituts angeboten. Sollten Sie daran Interesse haben melden Sie sich gerne per Email bei der Frauenbeauftragten.
Frauenförderkommission
Gemäß Beschluss des Akademischen Senats zur Einrichtung eines finanziellen Anreizsystems wurden beginnend mit Haushaltsjahr 1999 anteilig Sachmittel gesperrt. Diese Mittel sollen innerhalb der Fakultät bzw. ihrer Institute ausschließlich für Zwecke der Frauenförderung ausgegeben werden. Über die Vergabe dieser Mittel entscheidet die Frauenförderkommission.
Mitglieder der Frauenförderkommission
Vorsitzende:
Caroline Wehner, M. Sc.
Stellvertretende Vorsitzende:
Dr. Eva Kischkel
Weitere Mitglieder:
Prof. Dr. Julia Asbrand (Juniorprofessorin)
Franziska Kößler (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Emily Volbert / Esra Turan (Studentin)
Antrag auf Förderung aus Frauenfördermitteln
- unsere aktuellen FÖRDERRICHTLINIEN
- das aktuelle ANTRAGSFORMULAR
Bitte senden Sie, wenn Sie einen Antrag stellen möchten, alle Dokumente in einer PDF Datei.
Frauenbeauftragte
Aufgaben der dezentralen Frauenbeauftragten
- Beratung zu allen Frauenthemen am Institut für Psychologie, insbes. zu Förderung und ggfs. Unterrepräsentation der Frauen in der Wissenschaft
- Beratung und Weitervermittlung in Fällen von Mobbing, Stalking, sexueller Belästigung
- Vermittlung von Karriereberatung durch Professor*innen des Instituts für Doktorandinnen (als Themenanregung kann dieser Leitfaden dienen)
- Beratung der Gleichstellungskommission
Kontakt
Caroline Wehner, M. Sc.
frauenbeauftragte.psychologie@hu-berlin.de
Tel.: 030-2093-9441
Raum: 4'114
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Gleichstellungskommission
Ziele
Die Gleichstellungskommission verfolgt das Ziel, allen Menschen am Institut adäquate Studien- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, die frei von Benachteiligung und Diskriminierung sind.
Leitfäden
Das aktuelle Gleichstellungskonzept des Instituts für Psychologie finden Sie hier.
Click here for the english version.
Den Leitfaden für die sensible Erhebung von Geschlecht finden Sie hier.
Den Leitfaden der HU für geschlechtergerechte Sprache finden Sie hier.
Treffen
Wir freuen uns über interessierte Teilnehmer*innen! Die Gleichstellungskommission trifft sich regelmäßig in einem offenen Treffen über Zoom. Bei Interesse an Mitarbeit oder Fragen, melden Sie sich bitte unter gleichstellungskommission.psyc
Aktuelle Arbeitsgruppen
- IST-Analyse am Institut für Psychologie, Konzeption einer Umfrage
- Implementierung von Gender und Diversity in Lehre und Forschung
- Implementierung von Gender und Diversity in Marketing und Inhalten auf unserer Institutshomepage
- Barrierefreiheit
- Abstimmung mit der Fachschaft
Mitglieder der Gleichstellungskommission
Prof. Linda Onnasch Dr. Kevin Hilbert Kim Klüber
(1. Vorsitzende) (2. Vorsitzender)
Clara Belz Ulrike Bunzenthal
Familienbüro
Das Familienbüro ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle für das Thema Familiengerechtigkeit an der HU. Dort finden Sie Unterstützung und Beratung bei der Suche nach individuellen Lösungen in Bezug auf Familie, Studium, Beruf und Pflege von Angehörigen.
Link zur Website: Familienbüro der Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Informationen
Interessierte Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen und Student*innen des Instituts können sich gerne in die Mailingliste psy-frauen@lists.hu-berlin.de eintragen, um schnell und unkompliziert Informationen zu Frauen- und Gleichstellungsthemen zu erhalten.
Außerdem gibt es hier weitere wissenswerte Dinge zu lesen:
- dezentrale Frauenbeauftragte der Lebenswissenschaftlichen Fakultät
- zentrale Frauenbeauftragte der Humboldt-Universität zu Berlin
- GeCo - GenderConsulting
- Diversität an der Humboldt -Universität zu Berlin