Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Hochschulambulanz

Fortbildung

Die Diagnostik und Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen werden zunehmend angefragt und angeboten, auch in Berlin und Umgebung. Immer mehr Menschen können versorgt und geeignet unterstützt werden. Leider sind jedoch die Wartelisten spezialisierter Ambulanzen, die Diagnostik und Therapie anbieten, häufig aufgrund der hohen Nachfrage geschlossen und es besteht oftmals eine lange Wartezeit für Betroffene. 

Fortbildung

Wir möchten die diagnostische und therapeutische Versorgung von Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung noch weiter ausbauen und stärken. Wir bieten Fortbildungen für Personen an, die in Ihrem professionellen Handlungsfeld mit Menschen im Autismus-Spektrum arbeiten oder sich für Autismus-Spektrum-Störungen interessieren (insbesondere auch im psychotherapeutischen Ausbildungsbereich). Unsere Fortbildungen adressieren v.a. die Themen Standardisierte Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenalter sowie Kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung.

Fallkonferenzen

Wir führen regelmäßig Fallkonferenzen zu Autismus im Erwachsenenalter durch, um in Berlin und Umgebung einen Austausch und Diskussion über die diagnostischen Kriterien und deren Operationalisierung in der klinischen Praxis  zu fördern. Die diagnostische Einordnung von Verdachtsfällen stellt selbst für geschulte ExpertInnen häufig eine Herausforderung dar. Bei einer Vielzahl von Differentialdiagnosen und Komorbiditäten sind objektive und reliable Einschätzungen wichtig, jedoch häufig nicht leicht zu treffen. Unser Ziel ist der Austausch und die Vernetzung von KlinikerInnen und ForscherInnen in Berlin und Umgebung, die im Bereich Autismus-Diagnostik im Erwachsenenalter tätig sind oder es werden wollen. Zudem ist uns die Förderung objektiver und reliabler Diagnosen ein großes Anliegen, sodass Betroffene eine bestmögliche Unterstützung erhalten.

Interesse an Fortbildung, Vernetzung oder Kooperation?

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Frau M.Sc.Psych. Charlotte Küpper (charlotte.kuepper (at) hu-berlin.de).