Qualifikationen, Aufgaben und Funktionen
- Diplom-Psychologin (2007), Humboldt-Universität
- Promotion zum Thema „Differentiation and Modulation of Performance Monitoring in Obsessive-Compulsive Disorder“, Humboldt-Universität (2016)
- Mai 2016 – August 2017 und wieder seit Okt. 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Lehrstuhl klinische Psychologie der HU, Prof. Norbert Kathmann
- Sept 2017 – Sept 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) an der Florida State University, klinische Psychologie, Prof. Greg Hajcak
Interessensschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Psychophysiologie der Handlungs- und Konfliktüberwachung bei Zwangsstörung, Belohnungsverarbeitung bei Depression, Aufmerksamkeitsbias bei internalisierenden Störungen
- Untersuchung von Endophänotypen und Biomarkern von Risiko für psychische Störungen
- Entwicklung van Ansätzen zur Modulation von Biomarkern (experimentelle Manipulation, Attentional Bias Modification, Neurostimulation)
- Verwendete Methoden: EEG, Peripherphysiologie (Hautleitfähigkeit, Herzrate), tDCS, eye-tracking, fMRT
> Publikationen